1. Alle Standorte
  2. Vettrust Kleintierpraxis Im Bahnhof Aathal
  3. Animal Rescue

VetTrust Tierrettungsdienst

Nicht nur Menschen haben Unfälle, medizinische Notfälle oder verletzen sich – auch Haustieren passiert das. Wenn der Hund angefahren wird oder die Katze im Fenster eingeklemmt ist, kann ab sofort unsere Tierrettung verständigt werden.
...
Animal Rescue Basel Area

Einsatzgebiet des Tierrettungsdienstes

Das Einsatzgebiet wird in der Karte dargestellt. Es wurde durch Berechnungen und Testfahrten festgelegt, damit die Distanzen von unsrer Einsatzzentrale (Tierklinik Basel) realistisch und auch sinnvoll sind. Nur so können wir eine optimale Versorgung gewährleisten.

Informationen für unsere BesucherInnen

Wir werden Sie immer im Vorfeld einer Untersuchung oder Therapie auf besondere Vorkehrungen hinweisen.

Basis- Einsatzpauschale: Basel-Stadt & Münchenstein
20.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
80.- / Effektive Kosten
Basis-Einsatzpauschale: übriges Einsatzgebiet
40.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
80-120.- / Effektive Kosten
Not Tierarzt Pauschale (je nach Avisierung / Einsatz):
Entfällt / Preis dank Engagement Stiftung Anton
80.- / Effektive Kosten
Kilometergeld, pro Kilometer:
Entfällt / Preis dank Engagement Stiftung Anton
2.50/km / Effektive Kosten
Zuschlag Einsatzdauer > 1 Stunde, pro angebrochene ¼ Stunde:
10.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
20.- / Effektive Kosten
Zuschläge Wochenende und Abend 20:00 – 23:00 Uhr:
10.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
20.- / Effektive Kosten
Zuschlag Nacht 23:00 – 07:00 Uhr:
15.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
30.-/ Effektive Kosten
Rechenbeispiel:
An einem Dienstag um 22:10 Uhr rückt der Tierrettungsdienst nach Allschwil aus, da ein älterer, sehr grosser und schwerer Hund in einem Treppenhaus zusammengebrochen ist. Der Einsatz dauert inklusive Fahrtzeit 70 Minuten:
  • Basis Einsatzpauschale plus Zuschlag Abend: 40.- + 10.- = 50.- CHF
  • Für die medizinische Behandlung im Tierrettungswagen (Stabilisierung / Infusion und Sauerstoffverabreichung) wird lediglich zum Selbstkostenpreis gearbeitet (Reduktion 30%,d.h. CHF 48.30 anstatt CHF 69 und Wegfall der Notfalltierarztpauschale von CHF 80): 48.30 CHF (statt 149.-CHF).
  • Somit belaufen sich die Gesamtkosten für die ganze Rettung auf 98.30 CHF
Wichtig: Sobald das gerettete Haustier im Auftrag durch den Tierbesitzer zur weiteren Behandlung / Diagnostik in eine Praxis / Klinik überbracht wurde, endet der Einsatz des Tierrettungsdienstes. Als neuer Auftragsempfänger gilt die übernehmende tierärztliche Einrichtung.
Basis- Einsatzpauschale: Basel-Stadt & Münchenstein
20.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
80.- / Effektive Kosten
Basis-Einsatzpauschale: übriges Einsatzgebiet
40.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
80-120.- / Effektive Kosten
Not Tierarzt Pauschale (je nach Avisierung / Einsatz):
Entfällt / Preis dank Engagement Stiftung Anton
80.- / Effektive Kosten
Kilometergeld, pro Kilometer:
Entfällt / Preis dank Engagement Stiftung Anton
2.50/km / Effektive Kosten
Zuschlag Einsatzdauer > 1 Stunde, pro angebrochene ¼ Stunde:
10.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
20.- / Effektive Kosten
Zuschläge Wochenende und Abend 20:00 – 23:00 Uhr:
10.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
20.- / Effektive Kosten
Zuschlag Nacht 23:00 – 07:00 Uhr:
15.- / Preis dank Engagement Stiftung Anton
30.-/ Effektive Kosten
Rechenbeispiel:
An einem Dienstag um 22:10 Uhr rückt der Tierrettungsdienst nach Allschwil aus, da ein älterer, sehr grosser und schwerer Hund in einem Treppenhaus zusammengebrochen ist. Der Einsatz dauert inklusive Fahrtzeit 70 Minuten:
  • Basis Einsatzpauschale plus Zuschlag Abend: 40.- + 10.- = 50.- CHF
  • Für die medizinische Behandlung im Tierrettungswagen (Stabilisierung / Infusion und Sauerstoffverabreichung) wird lediglich zum Selbstkostenpreis gearbeitet (Reduktion 30%,d.h. CHF 48.30 anstatt CHF 69 und Wegfall der Notfalltierarztpauschale von CHF 80): 48.30 CHF (statt 149.-CHF).
  • Somit belaufen sich die Gesamtkosten für die ganze Rettung auf 98.30 CHF
Wichtig: Sobald das gerettete Haustier im Auftrag durch den Tierbesitzer zur weiteren Behandlung / Diagnostik in eine Praxis / Klinik überbracht wurde, endet der Einsatz des Tierrettungsdienstes. Als neuer Auftragsempfänger gilt die übernehmende tierärztliche Einrichtung.

Wir bitten Sie zu beachten, dass unsere reduzierten Tarife nur bei notfallmässiger Versorgung und Notfalltransport gelten. Unser Tierrettungsdienst kann keine Taxifahrten übernehmen, da er für Notfälle zur Verfügung stehen muss.
Tierrettungsdienst: reduzierte Tarife bei...
  • schweren Verletzungen
  • wenn der Hund äußerlich oder (eventuell) innerlich viel Blut verliert.
  • wenn das Tier extreme Schmerzen erleidet
  • nach einem Zusammenstoß mit einem Auto
  • Stürze aus grosser Höhe
  • Magendrehung
  • Bewusstseinsverlust
  • massive Atem- oder Herzbeschwerden
  • Schockzustand
  • Ersticken
  • Hitzschlag
  • Wasservergiftung
  • Geburtskomplikationen
  • usw.
Wir bitten Sie zu beachten, dass unsere reduzierten Tarife nur bei notfallmässiger Versorgung und Notfalltransport gelten. Unser Tierrettungsdienst kann keine Taxifahrten übernehmen, da er für Notfälle zur Verfügung stehen muss.
Tierrettungsdienst: reduzierte Tarife bei...
  • schweren Verletzungen
  • wenn der Hund äußerlich oder (eventuell) innerlich viel Blut verliert.
  • wenn das Tier extreme Schmerzen erleidet
  • nach einem Zusammenstoß mit einem Auto
  • Stürze aus grosser Höhe
  • Magendrehung
  • Bewusstseinsverlust
  • massive Atem- oder Herzbeschwerden
  • Schockzustand
  • Ersticken
  • Hitzschlag
  • Wasservergiftung
  • Geburtskomplikationen
  • usw.

Der Tierrettungsdienst wird lediglich zur notfallmässigen Versorgung und für den Notfalltransport eingesetzt. Sie ist NICHT zuständig bei Auffinden von Wildtieren, gesunden Findeltieren oder gar normalen Tiertaxifahrten. Hierzu gibt es verschiedene andere Angebote.
Der Tierrettungsdienst wird lediglich zur notfallmässigen Versorgung und für den Notfalltransport eingesetzt. Sie ist NICHT zuständig bei Auffinden von Wildtieren, gesunden Findeltieren oder gar normalen Tiertaxifahrten. Hierzu gibt es verschiedene andere Angebote.

Es handelt sich um einen Ambulanzwagen aus der Humanmedizin, der für die Tiermedizin umgerüstet wurde. Er ist hoch modern und einsatzorientiert eingerichtet. Im Rettungswagen für Haustiere können die Patienten stabilisiert, erstversorgt und transportiert werden.
Es handelt sich um einen Ambulanzwagen aus der Humanmedizin, der für die Tiermedizin umgerüstet wurde. Er ist hoch modern und einsatzorientiert eingerichtet. Im Rettungswagen für Haustiere können die Patienten stabilisiert, erstversorgt und transportiert werden.

Lösung für Tiere in Notsituationen

Unser tiermedizinisches Fachpersonal fährt auf schnellstem Weg zum Einsatzort, macht dort eine Erstversorgung und stabilisiert den Patienten. Anschliessend wird das Haustier in die nächstgelegene Klinik gebracht, damit dort die medi-zinische Versorgung lückenlos übernommen werden kann.
Telebasel Beitrag

Kooperation der Stiftung Anton mit der Tierklinik Baseln

Gigi Oeri hat ein grosses Herz für Tiere. Sie hat eine weitere Stiftung namens „Anton“ gegründet und geht unter anderem eine Kooperation mit der VetTrust Tierklinik Basel ein, um einen Tierrettungsdienst umzusetzen. Zusammen mit der Basler Tierärztin Gabrielle Brunner hat sich Gigi Oeri überlegt, wie man eine Verbesserung für das Wohl der Tiere erreichen könnte. Es fehlte ein Rettungsdienst für Kleintiere. Die nun ins Leben gerufene Tierrettung ist einzigartig in der ganzen Schweiz. Diese Initiative für Kleintiere in der Region Basel ist nur möglich durch die grosszügige Spende der Stiftung Anton.
Zur Internetseite
  • Für TierhalterInnen
  • Alle Standorte
  • Über uns
  • Tierwissen Blog
  • Für Tierärzte & TPA
  • Karriere
  • VetTrust Partner werden
  • VetTrust AG
  • Administration und Verwaltung
  • Bodenhof 2
  • 6403 Küssnacht am Rigi
  • Schweiz
© Copyright 2025 VetTrust AG
ImpressumDatenschutzKontakt

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Standortsuche

Ihr Ort

Jetzt einen unserer Standorte in Ihrer Nähe finden

Ihr Ort
Wo befinden Sie sich?
Filtern
Was braucht ihr Haustier?