Meine Hündin bekommt Nachwuchs – Was muss ich wissen?
Meine Hündin bekommt Nachwuchs – Was muss ich wissen?
Die Ankunft von Welpen ist ein aufregendes Ereignis, das viele Fragen aufwirft. Von der Trächtigkeit über die Geburt bis hin zur Pflege der Neugeborenen gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Muttertier und Welpen sicherzustellen.
Trächtigkeit und Vorbereitung
Eine Trächtigkeit dauert bei Hunden etwa 63 Tage. Ab der dritten Woche können erste körperliche Veränderungen, wie vergrösserte Zitzen, beobachtet werden. Um die Anzahl der Welpen genau zu bestimmen, empfiehlt sich ab der 7. Woche ein Röntgenbild. Die Hündin sollte während der Trächtigkeit entwurmt und, falls notwendig, gegen das Herpesvirus geimpft werden. Besonders wichtig ist eine hochwertige Ernährung, die den steigenden Energiebedarf im letzten Drittel der Trächtigkeit deckt. Spezielles Futter für trächtige Hunde oder Welpenfutter ist ideal.
Die Geburt
Die Geburt findet in der Regel in einer Geburtskiste statt, die an einem ruhigen, warmen Ort aufgestellt wird. Stress und Lärm sollten vermieden werden, da diese die Geburt erschweren können. Typische Anzeichen für die bevorstehende Geburt sind Futterverweigerung, Unruhe und eine Senkung der Körpertemperatur. Während der Geburt kommen die Welpen im Abstand von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden zur Welt. Die Mutter übernimmt dabei die Pflege der Neugeborenen, z.B. das Entfernen der Fruchtblase und das Durchbeissen der Nabelschnur. Beobachten Sie den Geburtsverlauf genau, da bestimmte Anzeichen wie langes, erfolgloses Pressen auf Komplikationen hindeuten können. In solchen Fällen sollte umgehend tierärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Nach der Geburt
Nach der Geburt ist es normal, dass die Mutter leichte blutige Ausscheidungen hat und geschwollene Zitzen aufweist. Sie sollte stets Zugang zu den Welpen haben, jedoch nicht gezwungen werden, bei ihnen zu bleiben. Die Welpen sollten täglich gewogen werden. Eine Gewichtszunahme von 5-10% pro Tag ist ein gutes Zeichen. Falls die Mutter nicht ausreichend Milch produziert, müssen die Welpen per Hand gefüttert werden. Die Entwurmung der Welpen beginnt ab der 2. Lebenswoche und wird alle zwei Wochen bis zur 12. Lebenswoche fortgeführt. Zusätzlich sollten die Welpen ab der 8. Woche im Rahmen eines tierärztlichen Gesundheitschecks geimpft werden.