Tierklinik Oberland Saland
Tierklinik Basel
Kleintierpraxis Therwil
Kleintierpraxis Fällanden
Kleintierpraxis Basel Central
Tierklinik Oberland Pfäffikon
Kleintierpraxis Basel Spalen
Tierklinik Zürich Ost (ehm. Dübendorf)
Kleintierpraxis Turbenthal
Kleintierpraxis Regensdorf
Kleintierklinik am Damm Gossau
Kleintierpraxis Zuzwil
Kleintierpraxis Münchenstein
Kleintierpraxis Zug
Kleintierpraxis Muri
Kleintierpraxis Bachmatt Eschenbach
Kleintierpraxis Küssnacht
Kleintierpraxis Wil
Kleintierpraxis Wettingen
Kleintierpraxis Schlieren
Kleintierpraxis Stansstad
Kleintierpraxis Telli Aarau
Kleintierpraxis Au
PetSalon Küssnacht (Katzen- & Hundecoiffeur)
Kleintierpraxis Aabach Uster
Tierklinik Nesslau
PetSalon Wil (Katzen- & Hundecoiffeur)
PetSalon Zug (Katzen- & Hundecoiffeur)
Kleintierpraxis Bülach
Kleintierpraxis Mühlebach Oftringen
Aber ekelerregend sind die Krabbelparasiten allemal. Auch sind sie oft schwer zu kontrollieren, wird ihr Auftreten nicht im Keim erstickt.
Flöhe verursachen Juckreiz, sind bei Hund und Katze weit verbreitet, können Hautkrankheiten auslösen und werden leicht von Tier zu Tier übertragen. Flöhe leben in der Umgebung und gelangen für die Blutmahlzeit aufs Tier.
Zecken selbst fügen Mensch und Tier ausser einer lokalen Hautreizung keinen Schaden zu. Jedoch werden durch sie gefährliche Krankheitserreger wie Borreliose, Frühsommer-Meningitis FSME etc. übertragen.
Medikamente
Die erhältlichen Medikamente wirken unterschiedlich lange und eignen sich nicht alle gleich zur Bekämpfung von Zecken und Flöhen. Lassen Sie sich von uns beraten.
Leider treten mit der Zeit bei den Parasiten Resistenzen auf. Wir versuchen immer die wirksamsten Mittel im Sortiment zu haben.
Wir empfehlen keine biologischen und alternativmedizinischen Produkte, weil bis heute keine solchen mit genügender Wirksamkeit auf dem Markt sind.
Achtung: Es gibt Präparate, die für die Katze hochgiftig sind. Fragen Sie uns! Weitere Informationen finden Sie in den VETnews Ausgaben Nr. 2 und 3 auf unserer Homepage unter www.kleintierpraxis-flora.ch
Weitere Informationen zu Flöhen und Zecken:
Flöhe kann man von blossem Auge erkennen. Am einfachsten sind sie durch Auskämmen des Fells mit einem sehr feinen Kamm zu finden. Gleiches gilt für den Flohkot, kleine schwarze Krümel, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. auf einem feuchten Papiertaschentuch, roten Blutfarbstoff abgeben. Flöhe stechen mit ihrem scharfen Rüssel in die Haut und saugen Blut aus kleinen Blutgefässen. Ein Flohbiss hinterlässt eine gerötete, juckende Hautschwellung. Das Kratzen daran beschädigt, vor allem bei Hunden, die oberen Hautschichten. Flöhe sind auch an der Verbreitung von Bandwürmern beteiligt: Flohlarven fressen die Eier des Gurkenkern-Bandwurms und werden so zu Zwischenwirten. Wenn Hunde oder Katzen Flöhe zerbeissen, was bei der Fellpflege sehr oft vorkommt, stecken sie sich mit den Bandwürmern an.
Zecken befallen nebst dem Menschen vor allem Hunde, freilaufende Katzen und Wildtiere, z.B. Igel. Abends sind sie am aktivsten. Sie lassen sich von Gräsern und Gebüsch auf ihre Wirtstiere fallen, suchen eine gut durchblutete Stelle mit dünner Haut und bohren mit ihrem harten Rüssel ein Blutgefäss an.
VetTrust AG
Die Vorsorge von Tieren ist auch in Corona-Zeiten sehr wichtig, und gerät bei so manchen Tierbesitzern in Vergessenheit. Wir klären Sie auf, Vorsorge ist Fürsorge.
VetTrust AG
Bei Menschen sind Allergien ein grosses Thema – immer mehr davon werden diagnostiziert. Und sie kommen auch bei unseren Haustieren vor.
VetTrust AG
Tröstlich ist das Wissen, dass Parasiten, die auf der Haut und im Fell unserer Haustiere leben, in aller Regel nicht auf den Menschen übergehen und auch keine Krankheiten auf diesen übertragen.
Bleiben Sie jederzeit informiert. Wir lassen Sie regelmässig wissen, was die Welt der Haustiere bewegt und welche Neuheiten Sie bei VetTrust erwarten. Lesen Sie Wissenswertes, Praktisches, Hilfreiches und Überraschendes – mit viel Hintergrundwissen.
*Felder bitte ausfüllen. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Diese Seite verwendet Cookies
Auf dieser Website verwenden wir Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr erfahren